Kolumne: Energiewende

Die enexion Group berichtet an dieser Stelle über die „Energiewende“ und die Auswirkungen dieser auf die Energie-Wettbewerbsfähigkeit von energieintensiven Unternehmen inkl. möglicher Problemlösungsstrategien.
Die enexion Group berichtet an dieser Stelle über die „Energiewende“ und die Auswirkungen dieser auf die Energie-Wettbewerbsfähigkeit von energieintensiven Unternehmen inkl. möglicher Problemlösungsstrategien.
Vorab eine Kurzzusammenfassung zur Stromerzeugung, dem zentralen Aspekt der Energiewende im Deutschland des Jahres 2020.
Die IHK Aachen hat ein professionell gestaltetes Tool in Sachen Energiewende gestaltet und veröffentlicht.
Runde Jahreszahlen üben immer eine gewisse Faszination aus. So wundert es nicht, dass Schritte der Energiewende sich an runden Jahresdaten orientieren.
Je näher der Tag des Ausstiegs aus Kohle- und Atomstrom rückt, desto lauter werden die Stimmen derjenigen, die sich mit der Physik dahinter beschäftigen.
Sind es die ersten Anzeichen von Resignation, oder ist es die Einsicht in das Notwendige? Waren große Unternehmen, Industriebetriebe in Sachen Klimawandel und den daraus zu ziehenden Konsequenzen genannt Energiewende eher reserviert aufgestellt, vollzieht sich aktuell ein Paradigmenwechsel.